Skip to content
Home

<br><br>

Lust auf Griechenland Willkommen

Kellerbleek 6
22529 Hamburg – Deutschland
Tel.: 040 – 64 50 59 29

Geschichte Entdecke...

Das Restaurant “Zur Kate” gibt es seit 1967 in Hamburg Groß Borstel.

Bis 1983 wurde das Restaurant von Günther und Irene Krause bewirtschaftet. Danach übernahm Christos Karamanidis das Restaurant und machte es zu einem über die Stadtgrenzen hinaus bekannten griechischen Restaurant.

Günther und Irene wanderten später nach Amerika aus, wo sie wieder ein Restaurant eröffneten. Der Name, wie sollte es anders sein: “Zur Kate”.

1999 gab Christos das Geschäft auf und verpachtete die Räumlichkeiten. Seit 2006 stand das Restaurant leer.

Anfang 2009 begannen die Sanierungs- und Renovierungsarbeiten durch Christos Söhne Forti und Jorgo.

Ende Juni 2009 erfolgte still und leise die Eröffnung unter der Leitung von Forti und Jorgo Karamanidis.

Der neue Name der guten alten Kate:
“Lust auf Griechenland – das Original / Zur Kate”

Das Team von Lust auf Griechenland ist seither Montags bis Samstags von 17:00 Uhr bis 24:00 Uhr, sowie Sonntags und Feiertags von 12:00 Uhr bis 24:00 Uhr für Sie da.

Home
Home
Home
Home
Home
Home
Home
Home
Home
Home

News & Promo Featured

Reservierung Reservieren Sie jetzt!

Rufen Sie uns gerne an, um einen Tisch zu reservieren:

040 – 64 50 59 29

Das Team von Lust auf Griechenland ist Montags bis Samstags von 17:00 Uhr bis 24:00 Uhr (Küche bis 23:00 Uhr),
sowie Sonntags und Feiertags von 12:00 Uhr bis 24:00 Uhr (Küche bis 22:00 Uhr) für Sie da.



Impressum Impressum/Datenschutz

LAG Das Original GmbH
Kellerbleek 6
22529 Hamburg
Vertretungsberechtiger Geschäftsführer: Alexandros Christoforidis
Telefon: 040 – 64 50 59 29
E-Mail: info@lustaufgriechenland.de

Registergericht: Hamburg
Handelsregister Nummer: HRB 122544

Umsatzsteueridentifikationsnummer gemäß § 27a Umsatzsteuergesetz: Ust.-ID Nr.: DE 2611535344

Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 55 Abs. 2 RStV:
Alexandros Christoforidis

Konzept, Design & Realisation:
Cloudprophets GmbH Hamburg

 

 

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Piwik

Diese Website benutzt den Open Source Webanalysedienst Piwik. Piwik verwendet so genannte “Cookies”. Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert.

Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Wordpress Stats

Diese Website nutzt das WordPress Tool Stats um Besucherzugriffe statistisch auszuwerten. Anbieter ist die Automattic Inc., 60 29th Street #343, San Francisco, CA 94110-4929, USA.

Wordpress Stats verwendet Cookies, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website erlauben. Die durch die Cookies generierten Informationen über die Benutzung unserer Webseite werden auf Servern in den USA gespeichert. Ihre IP-Adresse wird nach der Verarbeitung und vor der Speicherung anonymisiert.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Webseite eingeschränkt sein.

Sie können der Erhebung und Nutzung Ihrer Daten für die Zukunft widersprechen, indem Sie mit einem Klick auf diesen Link einen Opt-Out-Cookie in Ihrem Browser setzen: https://www.quantcast.com/opt-out/

Wenn Sie die Cookies auf Ihrem Rechner löschen, müssen Sie den Opt-Out-Cookie erneut setzen.

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Facebook-Plugins (Like-Button)

Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, Anbieter Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA, integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem “Like-Button” (“Gefällt mir”) auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins/.

Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook “Like-Button” anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter http://de-de.facebook.com/policy.php.

Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.